Aktuelle Abstimmungen
Hier finden Sie das aktuelle Abstimmungsverhalten von Ratsmitglied Sebastian Pewny zu wichtigen Themen und Entscheidungen im Rat und seiner Ausschüsse.
Dafür
- Feststellung des Jahresabschlusses der Stadt Bochum zum 31.12.2019
- Jahresabschluss der Stadt Bochum zum 31.12.2019 – Entlastung des Oberbürgermeisters
- Achtunddreißigste Änderungssatzung zur Straßenreinigungs- und Gebührensatzung
- Anordnung einer Veränderungssperre für die Geltungsbereiche der folgenden, sich in Aufstellung befindenden Bebauungspläne:
Nr. 576 a b – 2. Änderung des Bebauungsplans Nr. 576 a – Fußgängerzonen Innenstadt –
Nr. 576 b I b – 2. Änderung des Bebauungsplans Nr. 576 b I – Innenstadt/Gleisdreieck –
Nr. 868 a – 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 868 – Viktoriaquartier Nord – - Baumaßnahme Feuerwehrhaus für die Löscheinheit Linden und der Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Bochum sowie angrenzendem separaten Rettungstrakt
- Neufassung der „Richtlinie zur Förderung von Kindern in Kindertagespflege der Stadt Bochum (Kindertagespflegerichtlinie)
- Marketingfonds City Bochum
- Projektsteuerung und Controlling kommunaler Investitionsvorhaben / Verzicht auf externe Projektsteuerung im Zuge der Sanierung von Schulen (ehemals BIS)
Dagegen
- Anregungen und Beschwerden des ,,Netzwerk für bürgernahe Stadtentwicklung“
- Ersatzkonzept für das für das Bürgerbeteiligungs- und
Moderationsverfahren „Gerthe-West“ (Antrag der Fraktion DIE LINKE) - Anregung nach § 24 Gemeindeordnung NRW zum Betretungsrecht von privaten Wegen sowie Grünflächen und anderen nicht bebauten Grundstücken
Initiativen (Anfragen und Anträge)
Hier finden Sie Anträge und Anfragen die Herr Pewny gestellt hat:
Anträge
- Festlegung der Anzahl und Wahl der ehrenamtlichen Stellvertretinnen bzw. Stellvertreter des Oberbürgermeisters, hier: Festlegung der Anzahl der Stellvertretungen
– Änderungsantrag der Fraktionen SPD, Grüne, CDU- - Bildung und Zusammensetzung der Ausschüsse des Rates der Stadt Bochum
– Änderungsantrag der Fraktionen von SPD, Grüne, CDU, LINKE, UWG:Freie Bürger, FDP, Gruppe der „Stadtgestalter“ – - Zuständigkeiten der Ausschüsse des Rates der Stadt Bochum und Katalog über die Themenfelder der Beiräte des Rates der Stadt Bochum
– Änderungsantrag der Fraktionen von SPD, Grüne, CDU, LINKE, UWG:Freie Bürger, FDP, Gruppe der „Stadtgestalter“ – - Wahl der Mitglieder und stellvertretenden Mitglieder der Ausschüsse des Rates der Stadt Bochum
– Änderungsantrag der Fraktionen „Die SPD im Rat“, „Die Grünen im Rat“, CDU-Ratsfraktion, „DIE LINKE. im Rat“, „UWG: Freie Bürger“, FDP-Fraktion – - Vorsitze und stellvertretenden Vorsitze in den Ausschüssen des Rates der Stadt Bochum
– Änderungsantrag der Fraktionen von SPD, Grüne, CDU, UWG:Freie Bürger, FDP, Die Stadtgestalter- - Besetzung von Ausschüssen des Rates der Stadt Bochum gemäß § 58 (1) Satz 11 Gemeindeordnung NRW
– Änderungsantrag der Fraktionen von SPD, Grüne, CDU, Linke, UWG:Freie Bürger, FDP, Die Stadtgestalter- - Wahl von Mitgliedern der Stadt Bochum zur 15. Landschaftsversammlung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (Liste 1 -3)
– Änderungsantrag der Fraktionen „Die SPD im Rat“, „Die Grünen im Rat“, CDU-Ratsfraktion, „UWG:Freie Bürger“, „FDP-Fraktion im Rat der Stadt Bochum“ – - Benennung von stimmberechtigten Delegierten für die 15. Konferenz der Ratsmitglieder beim Städtetag Nordrhein-Westfalen
– Änderungsantrag der Fraktion „Die SPD im Rat“, Fraktion „Die Grünen im Rat“, CDU-Fraktion – - Antrag: Anpassung der Geschäftsordnung des Rates, der Ausschüsse und Bezirksvertretungen
- Antrag: Anpassung der Hauptsatzung der Stadt Bochum
- Benennung von Vertreterinnen und Vertretern in Gremien
– Änderungsantrag der Fraktionen von SPD, Grünen, CDU, LINKEN, UWG:Freien Bürgern und FDP – - Wahl der Delegierten und eines/r weiteren Delegierten aufgrund von Beitragsteileinheiten zur Genossenschaftsversammlung 2021-2026 der Emschergenossenschaft
– Änderungsantrag der Fraktionen SPD, Grüne, CDU, Linke, UWG:Freie Bürger, FDP-Fraktion- - Benennung von Ratsvertreter*innen für zusätzliche Stimmrechte in der Trägerversammlung des Jobcenters Bochum
– Änderungsantrag der Fraktionen SPD, Grüne und CDU- - Neuberufung von Mitgliedern des Ausschusses für anzeigepflichtige Entlassungen der Agentur für Arbeit Bochum
-Änderungsantrag der Fraktionen SPD, Grüne und CDU- - Neuberufung von Mitgliedern Verwaltungsausschuss der Agentur für Arbeit Bochum
– Änderungsantrag der Fraktionen SPD, Grüne und CDU – - Neuwahl der Mitglieder und Stellvertreterinnen und Stellvertreter des Polizeibeirates der Kreispolizeibehörde
– Änderungsantrag der Fraktionen SPD, Grüne, CDU, Die Linke, UWG:Freie Bürger und FDP- - Bildung des Kommunalwahlausschuss der Stadt Bochum
– Änderungsantrag der Fraktionen SPD, Grüne, CDU, Die Linke, UWG:Freie Bürger und FDP- - Regionaler Flächennutzungsplan der Planungsgemeinschaft Städteregion Ruhr der Städte Bochum, Essen, Gelsenkirchen, Herne, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen:
Beibehaltung der interkommunalen verfahrensbegleitenden Ausschusses „Regionaler / Gemeinsamer Flächennutzungsplan“ (Kurz: vbA RFNP/GFNP) und Wahl seiner stimmberechtigten Mitglieder sowie der persönlichen Vertreterinnen und Vertreter
– Änderungsantrag der Fraktionen SPD, Grüne, CDU, UWG:Freie Bürger und FDP- - Wahlliste „Die GRÜNEN im Rat“ zur Besetzung der Ausschüsse